Bedrohungsakteure haben über 5 Millionen Dollar von der Blockchain-Plattform Solana gestohlen, obwohl der genaue Modus Operandi noch untersucht wird.
Die dezentrale Blockchain-Plattform mit Hauptsitz in San Francisco bestätigte den Vorfall gestern Morgen auf Twitter und gab an, dass zu diesem Zeitpunkt 7767 Wallets betroffen waren, darunter auch Slope- und Phantom-Benutzer.
Das Unternehmen bat die betroffenen Nutzer, eine Online-Umfrage auszufüllen, um seinen Ingenieuren zu helfen, dem Vorfall auf den Grund zu gehen.
„Die Ingenieure arbeiten derzeit mit mehreren Sicherheitsforschern und Ökosystem-Teams zusammen, um die Ursache der Sicherheitslücke zu ermitteln, die derzeit noch unbekannt ist“, heißt es.
„Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Hardware-Wallets betroffen sind – und die Benutzer werden dringend aufgefordert, Hardware-Wallets zu verwenden. Verwenden Sie Ihre Seed-Phrase nicht auf einer Hardware-Wallet wieder – erstellen Sie eine neue Seed-Phrase. Abgeschaltete Wallets sollten als kompromittiert betrachtet und aufgegeben werden.“
Das Unternehmen erklärte, dass Ingenieure aus verschiedenen Ökosystemen den Vorfall derzeit mit Hilfe mehrerer Sicherheitsfirmen untersuchen.
Solana vermarktet sich selbst als „die schnellste Blockchain der Welt“ und das „am schnellsten wachsende Ökosystem in der Kryptowirtschaft“ mit Tausenden von Projekten über DeFi, NFTs, Web3 und andere Initiativen.
„Der Angriff auf Solana ist nur der jüngste in einer Reihe von Angriffen auf Kryptowährungen“, erklärt Chris Hauk, Verbraucherschützer bei Pixel Privacy.
„Nutzer sollten alle Berechtigungen Dritter auf ihren Wallets widerrufen, bis Solana und andere betroffene Börsen die Probleme beheben, die diese Angriffe ermöglichen. Anleger sollten außerdem ihre Kryptowährungen aus Hot Wallets in Cold Wallets verschieben.“
Dieser Vorfall ist der jüngste in einer langen Reihe von erfolgreichen Überfällen auf Kryptowährungsunternehmen, von denen mehrere mit staatlich unterstützten Akteuren in Verbindung gebracht wurden.
Dazu gehört der größte jemals aufgezeichnete Diebstahl von Kryptowährungen, als nordkoreanische Hacker fast 620 Millionen Dollar von der Ethereum-Sidechain Ronin Network stahlen.
Dies übertraf den 610-Millionen-Dollar-Diebstahl bei Poly Network im vergangenen August.
Einige Teile dieses Artikels stammen aus:
www.infosecurity-magazine.com