Ein ehemaliger IT-Sicherheitschef einer Bank wurde zum Ko-Vorsitzenden des Nationalen Cyber-Beratungsgremiums der Regierung ernannt, einer wichtigen Einrichtung, die im Rahmen der neuen Cybersicherheitsstrategie der Regierung geschaffen wurde.
Sharon Barber war bis vor kurzem Chief Resilience and Security Officer bei der Lloyds Banking Group und wird nun die Bemühungen um die Gestaltung eines Dialogs zwischen der Gesellschaft und der Regierung über Fragen der Cybersicherheit leiten.
Der Nationale Cyber-Beirat ist Teil der Verpflichtung der Regierung, einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz für die nationale Cyber-Strategie zu verfolgen.
Das Gremium soll führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Industrie und dem dritten Sektor zusammenbringen, um der Regierung bei der Umsetzung der „fünf Säulen“ der nationalen Cyber-Strategie 2022 alternative Standpunkte zu vermitteln.
Diese sind:
- Stärkung des britischen Cybersicherheitsökosystems durch Investitionen in Fähigkeiten und Partnerschaften.
- Aufbau eines widerstandsfähigen „digitalen Großbritanniens“ durch Verringerung der Cyberrisiken für Unternehmen und Verbraucher.
- Übernahme einer Führungsrolle bei strategisch wichtigen Technologien, die als entscheidend für die „Cyber Power“ gelten.
- Förderung der globalen Führungsrolle des Vereinigten Königreichs beim Aufbau einer wohlhabenderen, sichereren und offeneren internationalen Ordnung.
- Aufspüren, Stören und Abschrecken von Gegnern im Cyberspace.
In ihrer Funktion wird Barber eng mit der Cyber Growth Partnership der Regierung zusammenarbeiten, die eingerichtet wurde, um das Unternehmenswachstum im Cybersektor des Vereinigten Königreichs zu fördern, sowie mit dem UK Cyber Security Council, der sich für die Entwicklung und Förderung des Berufsstands einsetzt, und anderen Organisationen.
„Die Regierung hat eine ehrgeizige Strategie festgelegt – jetzt liegt es an uns, uns zusammenzutun und die vielfältigen Fähigkeiten des Vereinigten Königreichs in Wissenschaft, Regierung und Industrie zu nutzen, um sie in die Tat umzusetzen“, so Barber. „Wir werden als Kollektiv erfolgreicher sein.
Der federführende Cyber-Minister, Steve Barclay, begrüßte Barber in seiner Funktion.
„Wir investieren in den nächsten drei Jahren 2,6 Milliarden Pfund in den Cyberbereich, und diese Mittel werden unseren Ansatz untermauern, mit der Industrie, den Universitäten, den Schulen und den einzelnen Bürgern zusammenzuarbeiten, um die bevorstehenden Herausforderungen im Cyberbereich zu bewältigen“, fügte er hinzu.
Einige Teile dieses Artikels stammen aus:
www.infosecurity-magazine.com